Als Headhunters wissen wir, wie Sie gefunden werden.
Wie Stellen-Suchende eine neue Stelle finden.

Kickstart:
Für Arbeitgeber eine lohnende Investition
Jede Organisation ist im permanenten Wandel und muss sich demzufolge auch personell immer wieder anpassen. Eine Trennung von oft auch langjährigen Mitarbeitenden wird manchmal unausweichlich und ist schwierig – sowohl für Arbeitnehmer, als auch für Arbeitgeber. Ein wirksames Mittel zur Abfederung der Folgen ist ein gutes und zeitgemässes Coaching – wir nennen es Kickstart – Out-/Nextplacement.
Kickstart:
Für Stellen-Suchende eine grosse Chance
Dank unserem Nextplacement Coaching machen Sie das Richtige richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Chancen um ein Vielfaches steigern, aus einer grossen Zahl von Bewerbungen herauszustechen.
Wir helfen Ihnen, Ihre Stärken und Trümpfe richtig zu spielen. Ein Muss bei einer Neupositionierung.
Gestern Vorgesetzter oder Spezialist - heute Bewerber
Seitenwechsel
Bewerben bedeutet, sich selbst vermarkten – wer sich besser und klarer präsentiert, sticht aus der Menge der Bewerbenden hervor. Wer auf Business Plattformen sichtbar ist, wird gefunden. Wer sich strukturiert auf ein Interview vorbereitet, überrascht die Recruiter positiv und steigert seine Chance um ein Vielfaches.


Fokus auf das Wesentliche
In wenigen Modulen lernen Sie alles, um Ihren nächsten Karriereschritt mit Selbstvertrauen, guten Unterlagen und vorbereitet auf alle Überraschungen anzugehen.
Kickstart - Out-/Nextplacement
in 4 Modulen richtig unterwegs zur nächsten Stelle
kompakt - effizient - kostengünstig
Übersicht Kickstart-Package (Module 1-4) – CHF 4’900.-
- 18 Stunden persönliches Coaching
- 11 Videos zur Vorbereitung
- Standortbestimmung und Persönlichkeitsanalyse
- Bewerbungsunterlagen
- LinkedIn-Profil
- Suchstrategie, Bewerbungen
- Effiziente Durchführung via Videocall oder in unseren Büros
- Ergänzungen nach Bedarf optional
Modul 1:
Standortbestimmung und Persönlichkeits-Analyse
Zu einer Standortbestimmung gehören verschiedene Elemente: Zuerst ist wichtig, sich selbst zu kennen, aber auch wie andere Sie vielleicht sehen. Dazu führen wir ein Assessment durch. Ebenfalls wichtig ist, was Ihre Alternativen und Ihre Träume sind – realistische und weniger realistische. Dies diskutieren wir offen und mit viel Kreativität. Darauf basieren die anschliessenden Module 2-4.
Ihr Nutzen: Sie erhalten eine Auslegeordnung Ihrer Optionen und eine persönliche Analyse Ihrer Stärken und Schwächen – gut zu wissen. Gleichzeitig kennen Sie das Prinzip der Assessments, sollten Sie in Ihrem Bewerbungsprozess zu einem eingeladen werden.
Leistungsumfang:
Assessment mit Nachbesprechung und Diskussion Standortbestimmung ca. 3 Std.
Modul 2:
Ihre Bewerbungs-Unterlagen
Seitenwechsel: Wer sich selten bewirbt, hat meist veraltete und unvollständige Unterlagen. Auch wenn Sie in Ihrem Job unzählige Lebensläufe gelesen und beurteilt haben, werden Sie mit Ihrem eigenen Dokument mehr Mühe haben als erwartet.
Mit den richtigen Bewerbungsunterlagen erhöhen Sie Ihre Chance massiv. Wir zeigen Ihnen, worauf Recruiter achten, was bei digitalisierten Bewerbungsprozessen wichtig ist, und wie Sie sich erfolgreich vermarkten. Sie werden überrascht sein. Gemeinsam bereiten wir Ihre Texte auch für den Einsatz im Modul ‚Social Media‘ vor.
Leistungsumfang:
7 Std persönliche Zusammenarbeit / Beratung.
Modul 3:
Strategischer LinkedIn Auftritt
Ihr möglicher neuer Arbeitgeber wird Ihr Profil auf Social Media und den Business Plattformen, wie z.B. LinkedIn, garantiert checken. Recruiting verlagert sich zunehmend in die Business Social Media. Wer ein professionelles Profil vorweist, wird professionell wahrgenommen und beweist guten Umgang mit digitalen Medien. Setzen Sie Social Media daher richtig ein.
Am Beispiel von LinkedIn optimieren wir gemeinsam Ihr Profil, um Ihre Positionierung sicherzustellen. Wir zeigen Ihnen LinkedIn Job-Strategien und Taktiken, welche zielführend sind. Lassen Sie sich überraschen. Am Ende setzen Sie dieses situativ und zielgerichtet ein.
Leistungsumfang:
4 Std persönliche Zusammenarbeit / Beratung.
Modul 4:
Suchstrategie / Bewerbungen
Nicht jedes Vorgehen passt zu Ihrer persönlichen Situation. Wir zeigen Ihnen verschiedene Wege, wo und wie Sie sich bewerben und welche Vorgehensweise für Ihre Ziele am besten passt.
Am Ende dieses Moduls kennen Sie die wichtigsten Kanäle und die jeweils unterschiedlichen Vorgehensweisen. Inbegriffen ist auch ein detailliertes Briefing / Debriefing von effektiven Bewerbungen / von Interviews.
Leistungsumfang:
4 Std persönliche Zusammenarbeit / Beratung.
Oder wählen Sie den Inhalt des Coachings selbst aus
Ersetzen Sie die Standard Module oder ergänzen Sie diese mit optionalen Modulen, um Ihre konkreten Anliegen abzudecken:
Beispiele:
- Briefing / Debriefing von Bewerbungen / Interviews
- Interviewtraining mit / ohne Video
- Unterstützung bei privaten, familiären Fragen
- Therapeutische Angebote
- Beratung für Zusatzausbildungen
- Beratung bei Planung für mögliche Selbständigkeit (Businessplan, juristische Themen etc)
- Schreibservice / Übersetzungen
- Gruppen-Informationen / -Kurse in Firmen
- Sparring Partner für jegliche Fragen und Unsicherheiten
- auf Ihre Bedürfnisse massgeschneiderte Module
Lernen Sie uns Coaches kostenlos kennen
Nextplacement Beratung ist Vertrauenssache.
Lernen Sie uns und unser Vorgehen persönlich kennen und entscheiden Sie anschliessend über das weitere Vorgehen.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.

Christoph Hilber
Managing Partner, P-Connect GmbH
Über 10 Jahre Headhunter und Outplacement Berater; ausgebildet für Assessments, eingesetzt bei Beratung und Rekrutierung; Deutsch und Englisch.
E-Mail senden

Erica Kessler
LinkedIn Beraterin und Trainierin
Über 5 Jahre LinkedIn Trainerin und Beraterin. Ausgebildet in den USA und in Social Media seit vielen Jahren aktiv, unterstützt Sie Einzelpersonen und Unternehmen strategisch in Deutsch und Englisch.

Brigitte Neidhart
Coach und Komplementär-Therapeutin
eidg. FA Personalfachfrau
dipl. Atem-/ Hypnosetherapeutin
eidg. FA Betriebliche Mentorin
Was unsere Klienten sagen
Als Executive Searchers wissen wir, wie Sie gefunden werden.
Für mehr Informationen
Für Ihre Anmeldung
Attraktiver Preis - wenig Kleingedrucktes
- Sie wählen den Ort für die Besprechungen: per Videocall oder in unseren Räumlichkeiten.
- Sie werden insgesamt während 18 Stunden persönlich und professionell betreut und profitieren von begleitenden Videos.
- Inbegriffen sind sämtliche Lizenzen für die umfassenden Assessments.
- Sie erhalten alle gemeinsam erarbeiteten Daten in digitaler Form, damit Sie diese bei Ihren Bewerbungen weiterverwenden können.
- Die Nextplacement Beratung findet via Video-Conferencing, in unseren Büroräumlichkeiten oder in Firmenlokalitäten (auf Anfrage) statt. Oder ein situativ angepasster Mix.
- Der Vertrag kommt durch den Zahlungseingang der in Rechnung gestellten Module in Kraft. Rückzahlungen sind ausgeschlossen.
- Für Unternehmen: Zahlung gegen Rechnung für alle Module bei Beginn, Ziel 10 Tage, plus MWSt.
- Für Privatpersonen: Selbstzahlenden wird die Beratung gegen Vorauszahlung in 3 Tranchen in Rechnung gestellt (für Modul 1: CHF 1’950.- / für Module 2+3: CHF 1’900.- / für Modul 4: CHF 1’050.-).
- Die Assessments werden online, d.h. mit PC / Tablet / Smartphone und Browser / Internetanschluss, durch die Klienten in ihrem privaten Umfeld und mit ihrer persönlichen Ausrüstung durchgeführt. Dauer je nach Umfang ca. 30 bis 90 Minuten. Die Lizenzen für die Assessments sind im Preis inbegriffen. Ohne besondere Vereinbarung ist das Coaching über maximal 4 Monate verteilt umzusetzen.
- Gerichtsstand ist Zürich. Anwendbar ist schweizerisches Recht.