
Offen statt reaktionär
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit Ruedi Noser. Um weiterhin ein Wohlstandsstaat zu bleiben, muss die Schweiz Milliardenkonzerne schaffen, ist Ständerat Ruedi Noser überzeugt. Und zwar neue,
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit Ruedi Noser. Um weiterhin ein Wohlstandsstaat zu bleiben, muss die Schweiz Milliardenkonzerne schaffen, ist Ständerat Ruedi Noser überzeugt. Und zwar neue,
Auswertung (final) unserer Kurz-Umfrage bei Verwaltungsräten *) Hintergrund: Das Nein der Holländer zur EU-Assoziierung der Ukraine macht Brüssel nervös. Die Verteilfrage der Flüchtlinge weist auf
Soziale Netzwerke in der Sprache der IT-Architektur wirken fast wie ein Hohn auf den menschlichen Intellekt. Sie sind eigentlich mehr. Zum Beispiel auf Facebook genügen
Der Kampf um die besten Mitarbeitenden läuft parallel zu den Konjunkturzyklen. Es lohnt sich, den Umgang mit den Menschen im Unternehmen zur Chefsache zu machen,
AUSLÄNDISCHE DIREKTINVESTITIONEN – Es scheint, als würde sich China klammheimlich Schweizer Industrieperlen unter den Nagel reissen. Die Ankündigung des beabsichtigten Kaufs der Syngenta durch ChemChina
Auswertung (final) unserer Kurzumfrage bei Verwaltungsräten *) Hintergrund: China macht weltweit Schlagzeilen mit grossen Firmenakquisitionen. Die Schweiz scheint dabei sehr interessant zu sein: Syngenta und
Auswertung (final) unserer Kurzumfrage bei Verwaltungsräten *). Hintergrund: Die Abstimmung über die Durchsetzungsinitiative steht vor der Tür. Würde sie nur die „Taugenichtse und Tunichtgute“ treffen
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit Susanne Ruoff. Die Schweizerische Post muss vielen verschiedenen Anspruchsgruppen gerecht werden. Dies verlangt viel diplomatisches Geschick und eine klare Kommunikation. Zudem
Auswertung unserer Kurzmfrage bei Verwaltungsräten *). Hintergrund: Die Wirtschaft ist sich nicht einig. Die Politik ist sich nicht einig. Einzig die SNB ist einstimmig von
NACHHALTIGKEIT – Wird die Welt jeden Tag etwas besser oder nähert sie sich immer schneller ihrem Ende? Mit Weltkonferenzen wie die COP21 Paris, dem SGES
Neue Zürcher Zeitung – NZZ Unternehmen – Von Alexander Saheb 29.12.2015, 05:30 Uhr – Bei kleinen und mittleren Unternehmen ist der Eigentümer häufig Geschäftsführer und
Auswertung (final) unserer Kurzumfrage bei Personalverantwortlichen *). Hintergrund – Die Situation ist kontrovers: In einzelnen Unternehmen und Branchen werden Jobs abgebaut, in anderen herrscht Mangel
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit Andreas Schönenberger. Der Übergang in das digitale Zeitalter stellt viele Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Der Steigerung von Effizienz steht die Abgabe
Auswertung (final) unserer Kurzumfrage bei Verwaltungsräten *). Bergen ökologische Nachhaltigkeit und Grüne Wirtschaft mehr Chancen oder Risiken? Herzlichen Dank an Frau Dr. Sibyl Anwander,
VR-Praxis_Persoenlich_Monika_Kruesi_Heft_201511VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit MONIKA KRÜSI. Sie beeinflusst im Verwaltungsrat von Schweizer Industrieunternehmen deren Strategien und setzt sich als Coach bei der KTI für die
P-CONNECT GmbH
Büro: Stampfenbachstrasse 57, CH-8006 Zürich
Post: Haslihalde 39, CH-8707 Uetikon am See
T: +41 44 2110500, E: welcome@p-connect.ch, G: Google maps, D: Datenschutz