
«Es braucht einen klaren Auftrag»
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit URS EGLI – Ein Verwaltungsrat ohne Auftrag kann sich ein Unternehmen sparen, sagt Urs Egli. Der Verwaltungsrat und Rechtsanwalt ist bei
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit URS EGLI – Ein Verwaltungsrat ohne Auftrag kann sich ein Unternehmen sparen, sagt Urs Egli. Der Verwaltungsrat und Rechtsanwalt ist bei
PERSONALPLANUNG IM VR – Herbst ist in vielen Firmen Zeit für die vorbereitenden Arbeiten für die nächste Planungsperiode. Der Verwaltungsrat überdenkt Vision und Strategie, Ziele
Hier die finale Auswertung unserer 15. Kurz-Umfrage *) Abschliessende Auswertung als PDF. Der Kommentar eines Antwortenden bringt es auf den Punkt: «Schlechte Frage, die Unternehmen
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit HANS HESS – Gerade im Zuge der Digitalisierung eröffnen sich dem Werkplatz Schweiz auch Chancen, sagt Hans Hess. Als Swissmem-Präsident und
55+, 50+, 45+ … – immer früher erfahren Arbeitsuchende, dass sie zu den Älteren, weniger Ge-fragten gehören. Überzeugt, dass Erfahrungen im Fachbereich, der Führung und
Das Swiss IT Magazine thematisierte in seiner Juli Ausgabe den Schwerpunkt IT-Karriere 50+. Im Schwerpunkt kommen Betroffene, Arbeitgeber, Ausbildner und Executive Searcher zum Wort. Die
Anfangs 2017 bearbeiteten wir ein Mandat für die Suche eines Head Human Resources. Die Position des Head Human Resources zählt zur Gruppe der attraktiveren Positionen,
Dieses Jahr sorgten die Vergütungsanträge bei einigen relevanten Unternehmen an der Generalversammlung für Ärger. Läuft etwas falsch? Download Artikel als PDF Bei Georg Fischer abgelehnt,
Hier die Auswertung unserer 14. Kurz-Umfrage *): Auswertung final als PDF. Hintergrund: Verwaltungsräte: «Die Treffs der grauen Herren»? Unter dem Titel «Die
FAMILIENUNTERNEHMEN Ist der Verwaltungsrat Vorsorge für das Unternehmen oder ist ein VR-Mandat Vorsorge für die Verwaltungsrätinnen und -räte? Download Artikel als PDF Die Handelszeitung hat
Das Ziel ist klar und einfach formulierbar: Den Menschen finden, der ideal auf eine Position passt. Das ist Tagesgeschäft in der Rekrutierung, wo Beurteilungen und
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit URS T. FISCHER – Warum CEO und Verwaltungsratspräsident keine besten Freunde sein sollten, er immer ein Verkäufertyp bleiben wird und wie
In der politischen Debatte um die Sanierung der Schweizer Vorsorge wurde das Pensionierungsalter zum Joker für taktische Manöver. Wenn das Geld nicht mehr reicht, soll
Am swissICT Event vom 30. März 2017 mit dem Fokusthema «Informatiker 50+» beleuchtet Christoph Hilber die Problematik aus der Perspektive des Personalberaters. An dieser Stelle
WIRTSCHAFTSPOLITIK – Wirtschaftswissenschafter suchen eine Definition für die Zeit nach der Globalisierung. Lag das Heil bisher in der Ferne, zwingt ein lokaler Faktor zum Umdenken.
P-CONNECT GmbH
Büro: Stampfenbachstrasse 57, CH-8006 Zürich
Post: Haslihalde 39, CH-8707 Uetikon am See
T: +41 44 2110500, E: welcome@p-connect.ch, G: Google maps, D: Datenschutz