
Kategorie wählen

VR Selbst-Marketing
Auswertung (final) unserer Kurzumfrage bei Verwaltungsräten *). Wie wichtig ist Selbst-Marketing, um im Netzwerk von potentiellen Verwaltungsräten/-rätinnen wahrgenommen und für ein VR-Mandat angesprochen zu

Auf Achtung, fertig, los
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit FRANK BOLLER. In seiner langen Karriere hat er schon Vieles erfahren: den strukturierten Charakter eines Grosskonzerns, die rasende Liberalisierung der Telekombranche,

Visionen allein genügen nicht
VR-Praxis_Visionen-allein-genuegen-nicht_201509PARALLELEN – Die ganze Welt hat das Griechenlanddrama mitverfolgt und mitgelitten. Die Wirtschaft innerhalb des Landes ist kollabiert, und ausserhalb hat es nicht mehr interessiert.

Schlüssel zum Erfolg
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit ULRICH GRAF. Seit gut vierzig Jahren treibt Ulrich Graf Kaba voran, inzwischen als VRP. Hinzu kommen Mandate in weiteren gewichtigen Schweizer

Quoten oder Förderung?
QUOTENREGELUNG FÜR FRAUEN – Dies wird ein Thema sein, bis der Frauenanteil in der Chefetage signifikant angestiegen sein wird, anstehende Revision des Aktienrechts hin oder

(400) Frauen für den Verwaltungsrat
Auswertung (final) unserer Kurzumfrage bei Verwaltungsräten *). Der Schweizerische Arbeitgeberverband veröffentlichte im April eine Liste mit 400 Verwaltungsrätinnen und VR-Kandidatinnen. Das Echo war positiv. Es gab

Wie sich geeignete Verwaltungsräte finden lassen
„Wenn man einen Freund verlieren will, sollte man ihn in seinen Verwaltungsrat wählen“ – das ist zwar nur ein Spruch, der aber eine gute Portion

Think big, act bigger
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit Manuel Grenacher, VRP und Gründer von Coresystems AG. Leidenschaft, Hunger nach Erfolg und eine gute Prise Mut sind die Zutaten, die

Vergütungsfrage erledigt?
Dieses Jahr mussten an den GVs der kotierten Firmen erstmals die Regelungen aus der Minder-Initiative umgesetzt werden. In der Presse wurden die Resultate einer Untersuchung

Wie die Nachfolge in Unternehmen gelingen kann
In der Schweiz stehen jedes Jahr bei etwa 12‘000 KMUs Nachfolgeregelungen an. Viele können nicht über familien- oder firmeninternen Nachwuchs an die nächste Generation übergeben

Bodennah trotz High-Tech
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit Dr. Jürg Werner, CEO der Metall Zug AG, VRP der V-Zug AG. Als VR-Präsident sollte man möglichst nah am Geschehen sein,

Positionsbezug gefragt
Die Abstimmung über die Erbschaftssteuer steht bevor, die Kampagnen dafür und dagegen haben begonnen. Die am meisten betroffene Unternehmerschaft wäre gut beraten, ihre Position zu

Erbschaftssteuer, was tut die Wirtschaft?
Auswertung unserer Kurzumfrage bei Verwaltungsräten *). Die Abstimmung über die Erbschaftssteuer steht vor der Tür. Profitieren würde kurzfristig die mit dem Erlös finanzierte Allgemeinheit,

Wiederwahl ist Auszeichnung
VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit Franziska Tschudi Sauber, VR-Delegierte und CEO der WICOR Gruppe. Mit uns spricht sie über Erfolg, Unterschiede zwischen Männern und Frauen und

Wirtschaft vs. Politik – 1 : 1
SPIELANALYSE – Endlich wagte sich wieder einmal ein Wirtschaftskapitän in die Presse. Sergio Ermotti als CEO der grössten und systemrelevantesten Schweizer Bank wandte sich im