Wir bleiben am Puls

Kategorien

SIKA – Aktionen / Reaktionen – Auswertung

Auswertung unserer Kurzumfrage bei Verwaltungsräten *).   Anfangs Woche vom 8.12.2014 wurde bekannt, dass die Besitzer der Stimmenmehrheit von SIKA AG Ihren Anteil an die französische Saint-Gobain verkauft haben. Brisant an der Transaktion ist, dass weder die externen VRs inkl.

Weiterlesen »

Mut zur Meinungsäusserung

VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit Frau Prof. Monika Bütler. Wie bringt man seine zahlreichen beruflichen Verpflichtungen unter einen Hut? Wie schafft man den Übergang zur Pensionierung? Diese und andere Fragen beantwortet Monika Bütler im Gespräch. Gespräch mit ANNINA HALLER, CHRISTOPH HILBER

Weiterlesen »

Von den Grossen lernen

FEHLINVESTITIONEN – Was können KMUs von grossen Firmen lernen? Sie können sich nicht alles erlauben, was die Grossen tun. VR-Praxis 12/2014; TEXT CHRISTOPH HILBER Download Artikel als PDF Jeder Mann und jede Frau kennt dies aus eigener Erfahrung, oder zumindest

Weiterlesen »

Professionalisierung im VR – Auswertung

Auswertung unserer Kurzumfrage bei Verwaltungsräten *).   In vielen VR Communities wird über die dringende Professionalisierung vieler Verwaltungsräte in Schweizer KMUs **) gesprochen. Professionalisierung bedeutet dabei, den VR mit Persönlichkeiten zu besetzen, welche Spezialisten in ihrer Domäne sind und Ihr

Weiterlesen »

Wertschätzung und Respekt

VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit FRAU MONIKA RIBAR, VR SBB, SWISS, LUFTHANSA, LOGITECH. Welche Herausforderungen stellen sich einem Verwaltungsrat? Wo liegen Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Führungskräften? Monika Ribar spricht über ihre jahrelange Erfahrung in verschiedenen Funktionen. Gespräch mit ANNINA HALLER,

Weiterlesen »

Ich sehe etwas, was du nicht siehst (Teil 2)

Nachfolge und Innovation gehen oft Hand in Hand. Neue sind nicht betriebsblind und haben mehr Mut. Kombiniert schaffen sie hoffentlich den Durchbruch zu neuem Wachstum. Gefahren? Wenn sich «alte» Erfahrung und «neue» Idee gebührend respektieren, gibt es keine. VR-Praxis 11/2014;

Weiterlesen »

Gerangel unter VRPs? – Auswertung

Auswertung unserer Kurzumfrage bei Verwaltungsräten *).   Sulzer ging beim Kauf von Dresser-Rand gegen Siemens leer aus. In der Presse wird dabei auch der Konkurrenzkampf zwischen den Verwaltungsratspräsidenten Peter Löscher (Sulzer, ex Siemens) und Joe Kaeser (Siemens) als Treibfeder für

Weiterlesen »

Mehr Menschenverstand

VR-PRAXIS-Persönlich im Gespräch mit Andreas Gisler, CEO IVF HARTMANN GRUPPE. Auf welche Aufgaben legt ein CEO und Verwaltungsrat seinen Fokus, wie findet er mit seinen Kollegen einen Konsens und wie geht er mit Uneinigkeiten um? Andreas Gisler spricht über seine

Weiterlesen »

Ich sehe etwas, was du nicht siehst (Teil 1)

Bekanntlich sind Erfahrungen auch bei Entscheidungen Gold wert. Wenn man deshalb etwas schneller oder klarer sieht als die Konkurrenz, ist dies auch Geldwert. Doch was heute als Erfahrung gilt, ist morgen eventuell nur noch Erinnerung. VR-Praxis 9/2014; TEXT CHRISTOPH HILBER

Weiterlesen »

Soll ich Verwaltungsrat werden?

Verwaltungsrat ist kein Job wie jeder andere: Die Verantwortung, die Auswirkungen des Handelns und die Rahmenbedingungen sind aussergewöhnlich. Oft wird ein VR-Mandat als Krönung der Karriere betrachtet – doch aus ihm erwachsen auch Nachteile. Fünf Pros und drei Contras. VR-Praxis

Weiterlesen »

Kultur der Zusammenarbeit

VR-PRAXIS – im Gespräch mit CHRISTOF DOMEISEN, CEO von Angst+Pfister und gleichzeitig im VR mehrerer Unternehmen. Vielleicht glaubt er, weil er beide Seiten kennt, nicht an eine strikte Aufgabenteilung zwischen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat. Gespräch mit LUKAS STUDER, CHRISTOPH HILBER Download

Weiterlesen »

M&A ist ohne Governance kein guter Deal

Für kotierte Unternehmen ist Corporate Governance ein Muss, für nicht-kotierte oft ein Hygiene-Faktor mit niedriger Priorität. Governance umfasst viele Elemente, wobei dem Setup von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung eine spezielle Bedeutung zukommt. Dieser Teil sollte aufgenommen werden, bevor ein Verkauf ansteht.

Weiterlesen »